Donnerstag, 19. Oktober 2006

Gratis Fonero werden!

Das Internet ist faszinierend, man kann sich von Zuhause einloggen, und schon gehts los, E-Mail, Informationen, Chatten, unbegrenzte Möglichkeiten...

Doch was ist los, wenn man mal unterwegs ist? Ende im Gelände. Entweder es wird teuer (UMTS, kommerzielle HotSpots) oder man bewegt sich am Rande der Illegalität, in dem man einen offenen WiFi-Zugang einfach mal schnell mitbenutzt.

Doch eine spanische Firma will jetzt das Internet mobil machen. "Fon", eine Firma, an der auch Google und Skype beteiligt sind, bietet Interessierten die Möglichkeit, ihren Internet-Anschluss zu teilen.

Das geht so: Fon stellt den Teilnehmern eine "La Fonera" zur Verfügung, einen kleinen WLan-Accesspoint. Das verreckte an dem Ding ist, daß es zwei getrennte WLan-Zugänge hat, einen für dich selber (sicher und verschlüsselt) und einen für die Community (offen und nach Login nutzbar).

Sobald du deinen Zugang den anderen Foneras und Foneros zur Verfügung stellst, bist du vollwertiger Fonero und kannst dich zwischen zwei Modellen entscheiden. Entweder wirst du Linus, dann stellst du deinen Zugang kostenlos zur Verfügung, kannst aber auch an allen anderen Fonero-Zugängen gratis surfen. Oder du wirst Bill, dann kassierst du die Hälfte von dem, was Aliens, das sind Nutzer, die sich ein Ticket kaufen, und bei dir Surfen, bezahlen. Surft eine Linus an einem Bill-Zugang kostet das dem Linus nix und der Bill kriegt genau die Hälfte. Auch nix.

Ob das Alien-Modell funktioniert weiss ich nicht, aber es wird doch den einen oder anderen geben, der seinen Zugang nicht zur Verfügung stellen will oder kann. Und dann ist der Preis für das Tagesticket von EUR 3.- ein echtes Schnäppchen. Gerade im Urlaub.

Und da wären wir beim Thema. Urlaub. Viele Menschen machen bei uns in Oberau Urlaub. Der eine oder andere bringt hier auch sein Notebook mit, und möchte doch mal kurz Mails checken oder was im Internet nachgucken. Kann er in Oberau. Im Restaurant La Gondola und Gasthof Unterm Berg, an einem T-Com Hotspot zum Preis von 15 Minuten 2,-- EUR, 1 Stunde 8,-- EUR, 3 Stunden 14,-- EUR, 24 Stunden 18,-- EUR. Und an der Agip-Tankstelle mit The Cloud, Kosten für 30 Minuten ca. 5.-- Euro.

Für kleinere Vermieter lohnt sich der Vertrag mit einem kommerziellen Provider oft nicht. Und da kommt Fon ins Spiel. Hier kann man sicher den vorhandenen Internet-Zugang teilen und stellt seinen Gästen ein tolles Feature mehr zur Verfügung. Und das zum Preis von EUR 3.-- pro Tag. Und die Hälfte blebt auch noch da. Falls der Gast kein Fonero ist...  Also, einfach mal überlegen.

Der Hit kommt jetzt zum Schluss. Momentan läuft eine Aktion, in der das ganze System gepusht werden soll. Die La Fonera gibt es jetzt gratis, gegen das Versprechen, sie auch aufzustellen. Hat man keine Lust mehr oder keine Möglichkeit mehr, meldet man sich bei Fon, und kann die La Fonera einfach an den nächsten Nutzer weitergeben oder an Fon zurückschicken.

Achtung: Bevor ihr jetzt vollgas losstartet: Zuerst checken, ob euer Internet-Provider das Teilen des Anschlusses mit anderen erlaubt! In der Wikipedia gibt es da einige Anmerkungen, auch zur Sicherheit findet man was. Also, es ist nicht 100% perfekt, das System, das muss ich jetzt zum Schluss auch nochmal sagen!

Hier gehts zu fon.com!



technorati tags:, , , ,

Blogged with Flock

Keine Kommentare: