Oberauer Bürgerinitiative lässt Protest-Tunnel leuchten
Zum dritten mal in Folge leuchtender Protest nach dem Garmisch-Partenkirchner Neujahrsskispringen
![]() |
---|
(PR-inside.com 28.12.2006 11:08:43) - Die Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung Oberau, kurz VEO, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Westumfahrung des Ortes Oberau vor Garmisch-Partenkirchen nach jahrzehntelangem Kampf endlich durchzusetzen. Gegründet wurde die VEO im Jahre 2001. Die Mitglieder der Initiative kämpfen darum, das Nadelöhr Oberau, den einzigen Abschnitt von A95/B2 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, der noch nicht vierspurig ausgebaut ist, endlich zu beseitigen.
![]() | Ausdrucken |
![]() | Per e-Mail empfehlen |
Doch was passiert in Oberau? Nichts! Die Anfrage der Gemeinde Oberau an den Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee bezüglich des Sachstandes der Umfahrung Oberau wurde nicht beantwortet, was sowohl die Oberauer Gemeinderäte als auch den Bürgermeister Peter Imminger massiv verärgert.
Oberau aber ist das Nadelöhr, durch das alle Autofahrer ausgebremst werden, wenn Sie zu sportlichen Großveranstaltungen in Garmisch-Partenkirchen oder wieder nach Hause wollen. Oberau ist die Staufalle für alle Skifahrer, die nur ein paar entspannte Stunden auf den Pisten des Wintersportortes verbringen möchten, deren gute Laune am Abend, während der Blockabfertigung vor dem Tunnel Farchant sofort wieder verflogen ist.
Und so möchte die VEO zum Jahreswechsel 2006/2007 auch wieder auf die endlich zu beseitigenden Verkehrsprobleme bei Oberau hinweisen.
Der Tunnel leuchtet wieder - Dieses Jahr wird die Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung Oberau das symbolische Tunnelportal zwischen Farchant und Oberau zum dritten mal in Folge leuchten lassen. Diesmal sowohl zum Citysprint in Garmisch als auch zum Neujahrsskispringen in Partenkirchen.
Zahlreiche Autofahrer werden das Spektakel wieder vom Stau auf der B2 aus beobachten können. Welchen Zweck diese Aktion verfolgt können die Verkehrsteilnehmer wieder auf großen Transparenten lesen.
Das symbolische Tunnelportal steht exakt am geplanten südlichen Tunnelportal der Oberauer Westumfahrung.
Mit dieser Aktion wird abermals nachdrücklich die Forderung der Oberauer Bürger unterstrichen, die Planungen und den Bau des Westtunnels um Oberau voranzutreiben. Presse-Information:
Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung Oberau - VEO
Erlenweg 12b
Kontakt-Person:
Georg Kuba
Sprecher der VEO
Telefon: 08824 8888
E-Mail: e-Mail
Web: http://www.westumfahrung.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen