Bilder und Einsatzbericht zum Unfall vom 01.02.2007 auf der A95 von der BRK-Bereitschaft Oberau sind auf deren Homepage zu sehen.
Warum kommt bei so einem Unfall die Murnauer Feuerwehr? Die dürfte doch drei mal so lange brauchen, wie die Oberauer Wehr. Falls mich jemand über den Sinn aufklären kann, bitte in die Kommentare.
11 01.02.07 17:58 17:58 2 Stunden3 Mann/Frau4 Mann Stand by für AKW. Verkehrsunfall BAB 95 (Autobahnende)2 SchwerverletzteAuf der BAB 95 sind zwei PKW frontal zusammen gestossen.Insgesamt wurden 3 Personen verletzt. 1 Verletzter wurde von uns in die Unfallklinik Murnau transportiert. BAB 95 Oberau/72/117/26WM 41/71/117/7417/72FFW MurnauPolizei
technorati tags:Oberau, BRK, Bereitschaft, Unfall, A95, B2
Blogged with Flock
1 Kommentar:
Warum kommt die Feuerwehr Murnau? Diese Frage habe ich mir auch gestellt, denn genau genommen ist es ja das Gebiet der Eschenloher Feuerwehr und diese wurde auch nicht alarmiert. Das keine Person eingeklemmt gewesen ist, war schon bei dem ersten Notruf klar. Die Feuerwehr wurde dann zum Binden von Öl geholt. Weshalb dafür die Murnauer Schleife geflogen ist kann ich mir nur so erklären: Im Notruf wurde A 95 Eschenlohe - Oberau genannt (Fahrtrichtung Garmisch). Wenn der Unfall vor der Eschenloher Autobahnausfahrt gewesen wäre, hätte ihn die FFW Murnau am schnellsten erreicht. Vielleicht war das der Grund das die Polizei so alarmiert hat.
Kommentar veröffentlichen