DB Regio Bayern gewinnt Ausschreibung Werdenfelsnetz
(München, 2. Juli 2010) Ab Dezember 2013 werden die Fahrgäste von neuen Fahrzeugen und schnelleren und häufigeren Direktverbindungen profitieren. Den vorläufigen Zuschlag für den Betrieb des Werdenfelsnetzes hat die DB Regio Bayern GmbH, eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG, bei einer europa-weiten Ausschreibung erhalten. Dabei konnte sich DB Regio gegen international agierende Wettbewerber wie die französische Veolia genauso behaupten wie gegen den möglichen Markteintritt der Österreichischen Bundesbahnen, die erstmals in Bayern ein Angebot abgegeben hatten. Das Werdenfelsnetz umfasst die wichtigen Verkehre von München ins Werdenfelser Land, mit den touristi-schen Zielen Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Kochel und Oberammergau.
Quelle: Deutschebahn.com Presseinformationen
Und noch ein etwas enttäuscht klingender Bericht bei kurier.at.
Hoffentlich ist das Triebfahrzeug, dessen Einsatz für die Strecke angestrebt wird, bis 2013 so weit fertig, dass es einigermassen funktioniert, Zitat aus der Wikipedia:
Im Sommer 2010 zeigen sich erhebliche Qualitätsmängel, DB Regio Mittelfranken musste deswegen drei zu Schulungszwecken gestellte Triebzüge der Baureihe 442 an Bombardier zuückgeben, nachdem zuvor wegen erheblichen Mängeln bereits sechs der bestellten Triebwagen von Bombardier verschrottet worden waren. Dies wird voraussichtlich zu Verzögerungen in der Auslieferung führen und gefährdet die plangemäße Betriebsausweitung des S-Bahn-Netzes Nürnberg, die für Dezember 2010 geplant ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen