Das Wetter heute war eigenlich relativ ideal für einen Besuch der GAP EXPO 2006. Es war eher trüb und so war auch ziemlich viel los, auf der Ausstellung.
Die Ausstellung an sich bot nicht viel neues, sie war etwas anders aufgebaut, es gab im Aussengelände noch mehr kleinere Zelte und Standl, was das ganze auflockerte, aber auch ein bisserl unübersichtlich gemacht hat.
Was ich gut fand, waren die Happy 1 Euro-Gutscheine, die konnte man bei verschiedenen Geschäften in Garmisch-Partenkirchen sammeln und der Aufdruck auf dem Gutschein versprach dann pro "Happy 1 Euro Gutschein" einen Euro Ermäßigung auf alle Eintrittskarten. Das war aber glatt gelogen, denn das galt nur für Einzeleintrittskarten, nicht aber für die Familienkarte. Schade, aber mit der Kassenfrau streiten macht da keinen Sinn. Netter Versuch, aber halt doch nur Verarsche. Ohne Ermäßigung kostet der Eintritt zur GAP EXPO 2006 sechs (6.-) Euro. Zum Vergleich, der Eintritt zur Herbstmesse Innsbruck, die von 7.-15. Oktober 2006 statt findet und mindestens fünf mal so groß ist, kostet EUR 5.- , also einen glatten Euro mehr. Da könnte man sich in Garmisch schon fast ein bisserl abgezockt fühlen Garmisch schon fast ein bisserl überteuert finden. 
 
Wie gesagt, viel neues gabs nicht, es war mehr Dienstleistung vertreten, die Gesundheit hatte eine eigene Halle mit interessanten Themen und Ausstellern, bei der Alten Apotheke waren sogar die Ratiopharm Zwillinge da. Leider die männlichen, sonst gäbs ein Foto.
Auch spannend war die Halle mit dem Thema "Hochwasser", die verschiedenen Projekte des Hochwasserschutzes im Loisachtal wurden vorgestellt und Vorträge zum Thema gehalten.
In der Hochwasserhalle waren dann auch die Freunde der VEO, die Bürgerinitiative 2tunnel aus Garmisch-Partenkirchen, vertreten. Die BI aus Garmisch zog es zu dieser GAP EXPO vor, das ganze im Alleingang ohne VEO durchzuziehen, anscheinend waren wir bei der letzten Ausstellung zu große Konkurrenz und haben ihnen die Show gestohlen.
 Wirklich schade (auch von der Agenda 21, die den Stand zu Verfügung gestellt hat) fand ich, daß Oberau und das wirklich brennendere und umweltrelevantere Verkehrsproblem im Loisachtal mit keiner Silbe erwähnt wurden. Es wurde hier völlig totgeschwiegen.

Die aufgelegten Unterschriftenlisten waren ebenfalls nur für das Projekt Kramertunnel gedacht, ich hab dann mal lieber nicht unterschrieben...
Einige Besucher der GAP EXPO konnten dann aber noch live erleben, wo es wirklich hakt, im Loisachtal. Sie standen, nachdem sie Garmisch-Partenkirchen ohne Probleme verlassen hatten, vor Oberau im Stau.
 
 
technorati tags:gap, expo, garmisch, veo, 2tunnel
Blogged with Flock


1 Kommentar:
Nicht alle mögen Oberau bzw. den Oberau-Blog. Das fällt auch bei der Einstufung durch ISS/Proventia (vormals Cobion), dem größtem Anbieter von Webfiltern auf.
Einfach www.oberau.net eingeben und staunen!
Kommentar veröffentlichen