Die VEO-Radeltour 2006 war wieder ein großer Erfolg. Könnte man jetzt sagen. Ja, sag ich jetzt auch. Man könnte auch sagen: War das gleiche wie die letzten zwei mal. Aber gut, die Aktion hat sich bewährt, und Kreativität bezüglich den Aktivitäten auf der Bundesstraße B2 ist von Seiten der Behörden halt nicht gewünscht (war das jetzt elegant?).
Am Samstag trafen sich in Eschenlohe ca. 160 Radelfahrer. Ja, ich hab sie durchgezählt, um kurz vor zehn, als die Karavane kurz vor dem Start war. Gut, ich hab Kinder, Polizisten und die beiden Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Oberau mitgezählt, aber die 120, die im Kreisboten stehen, sind definitiv zu wenig.
 
Landrad Harald Kühn bekräftigte mal wieder, wie wichtig ihm die Umfahrung von Oberau ist, und kam aus Murnau angeradelt um mit der VEO weiter nach Oberau zu fahren.
Es waren keine Politiker explizit eingeladen. Ach ja, zu bemerken ist aber dazu, daß auch Gemeinderäte aus Farchant gesichtet wurden, das ist erwähnenswert.
Der Ablauf der Radeltour war dann der Übliche. Auf Grund der Durchsagen auf Bayern 1 und Bayern 3 vom Morgen weg, daß die Radeltour statt findet würde, war die B2 allerdings um 09:00 Uhr schon ziemlich dicht, weil einige scheinbar vorher durch wollten. Und die, die kein Radio gehört haben, trafen dann sowohl auf die Radlfahrer, als auch auf das Stauende der Frühaufsteher. Das Chaos war ein ziemlich perfektes.
Die Radeltour brachte gute Presse für die VEO, lief ohne Probleme und Zwischenfälle ab, alle können eigentlich zufrieden sein.
Das erste mal in drei Jahren war auch mal richtig schönes Wetter, womit auch die dreissig bis vierzig Teilnehmer mehr erklärt werden können. Vielleicht sollte man die VEO-Radeltour 2007 auch wieder im Herbst durchziehen.
Bilder zur Radeltour sowie weiter unqualifizierte Kommentare gibts im Photoblog.
 
technorati tags:oberau, veo, radeltour, umfahrung, tunnel, b2, eschenlohe
Blogged with Flock


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen