Dienstag, 5. Dezember 2006

Noch ein Nadelöhr in Richtung Oberau wird aufgemacht

So, neue Nachrichten vom Bundesverkehrtsminister. Auch die Ortsumfahrung von Saulgrub soll in den nächsten fünf Jahren verwirklicht werden. Damit ist ein weiteres Nadelöhr im Oberland beseitigt. Endlich wird die (autobahnmautfreie) Route von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen (und vielleicht weiter?) noch attraktiver für LKW und den sonstigen Verkehr. Bei Landsberg wird ja schwer an der Umgehung gebaut, das bedeutet dann richtig mautfreie Fahrt.



Ich kenne jetzt den Plan noch nicht, aber wahrscheinlich wird die Durchfahrt von Murnau nach Oberammergau auch noch einfacher möglich sein, Bad? Kohlgrub und Oberstau bekommen dann die Rechnung. Am Wochenende, wenn tausende von Autofahrern den Stau am Autobahnende vor Oberau vermeiden wollen und über Murnau - Oberammergau ausweichen. Danke für diese guten Nachrichten aus Berlin, HERR DOBRINDT!



Radio Oberland - So klingt der Süden

05.12.2006, 06:12 Umgehung von Saulgrub im Fünf-Jahres-Plan der Bundesregierung Saulgrub - Die Umgehung von Saulgrub ist auf dem besten Wege bald realisiert zu werden. Der Bundestagsabgeordnete Alexander Dobrindt konnte am Abend den Bürgern mitteilen, dass die Umgehung in den Fünf-Jahres-Plan der Bundesregierung aufgenommen wurde. In den kommenden Tagen werde es auch eine Ortsbegehung an der Trasse in Saulgrub geben, so der Bundestagsabgeordnete. Die Kosten für das Projekt werden nach derzeitigem Planungsstand auf rund 10 Millionen Euro geschätzt.





Technorati Tags: , , , , ,



powered by performancing firefox

Keine Kommentare: