Am Österreichischen Nationalfeiertag war dann doch einiges ausser den Hupfburgen (wobei es schon sehr viele Hupfburgen unterschiedlicher Art zu sehen gab) geboten.
Auf dem Flughafenvorfeld waren ein paar Hubschrauber ausgestellt. Die konnten sogar von innen besichtigt werden. Auch irgendein Passagierjet von Austrian Arrows war von innen zu besichtigen, allerdings standen da immer so um die 400 Leute an. Da ich Flugzeuge von innen dann doch kenne, hab ich mir das nicht gegeben.
Nach zwei genialen Überflügen und einer geilen Landung gesellte sich die B25 von Red Bull noch zur Runde auf dem Flugplatz, allerdings konnte sie nur von der Ferne betrachtet werden.

Nach den Überflügen der B25 gab es doch noch was in der Luft zu sehen, ein Hubschrauber des Innenministeriums führte einen Löscheinsatz vor. Sehr beeindruckend muss ich sagen.



Segelfliegerkunstflug ist jetzt nicht so spannend, find ich, aber zum Schluss gab es noch einen schönen Überflug eines Lauda Air Jets sowie eine Zugabe der B25. Alles in allem hat mich der Familientag am Flughafen Innsbruck doch begeistert, ich gehe davon aus, dass ich mich da mal wieder sehen lasse. Aber jetzt kommt erst mal der Winter. Und ich hoffe schon, dass ich das eine oder andere mal die Gelegenheit habe, mit den Arsch am Inndamm abzufrieren. Der Winterflugplan ist sehr vielversprechend.

Zum Abschluss nochmal die herrliche B25 vom Red Bull Air Team vor der genialen Kulisse der Innsbrucker Berge:

Blogged with Flock
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen