Im Erdgeschoss des Oberauer Rathauses wird zusammen mit dem Eingangsbereich auch die Toilettenanlage komplett erneuert. Es wird auch eine behindertengerechte Toilette entstehen.
1. Bauunterhalt des Rathauses;Beratung über die Ausführung der Sanitäranlagen im Erdgeschoss
Der Gehweg im Bereich des Mühlbaches wird leicht erhöht als Schrägbord ausgeführt. Der Gehweg wird nicht bis zur Kreuzung auf der westlichen Straßenseite geführt, es soll ca. 10 Meter vor dem Kreuzungsbereich ein Überweg geschaffen werden, dann wird der Gehweg weiter auf der östlichen Seite bis zur Kreuzung Mühl- / Triftstraße geführt.
2. Beratung über die Ausführung des Gehweges im Einmündungsbereich der Trift-/Mühlstraße
Der momentan zweibahnige Bereich mit mittiger Grünanlage auf der Mühlstraße wird in die Planungen einbezogen, die Straße wird auf einer Fahrbahn zusammengefasst auf der nördlichen Seite soll eine kleine Grünanlage mit Gehweg entstehen. Gemeinderat Georg Kuba wird eine entsprechende Planung vorlegen.
Dem Antrag wurde ohne Gegenstimme statt gegeben.
3. Antrag des CSU-Ortsverbandes auf Nutzung der öffentlichen Flächen am Dorfplatz zur Durchführung einer Festveranstaltung am 13.09.2008
Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung: 3 Aufträge zur Erneuerung der Schulküche wurden vergeben.
4. Bekanntgaben
Vollzugsmeldung: Die Beschilderung am Schwimmbadparkplatz wurde gemäss Gemeinderatsbeschluss geändert.
Blogged with the Flock Browser
1 Kommentar:
Kommentar zur Ausführung des Gehweges im Einmündungsbereich der Trift-/Mühlstraße:
Ich finde auch die bereits ausgeführte Idee sehr gelungen, neben der hässlichen Betonmauer am Mühlbach einen noch hässlicheren Bretterzaun zu errichten. So etwas nennt man wohl "durchgängiges Gestaltungskonzept".
Kommentar veröffentlichen