
Am zukünftigen Nordende des Kramertunnels wurde der ehemalige Steinbruch? geräumt. Hier irgendwo wird das Nordportal des neuen Kramertunnels entstehen.


Am Garmischer Tierheim wurde gerodet, hier wird das Süsportal des Kramertunnels entstehen. Die Straße führt dann über eine Brücke über die Verbindungsstraße zur Almhütte.

Hier wird die neue B23 offen nach unten geführt. Mir erscheint das ganze recht steilt, aber wird schon so gehen.

Der Blick zurück auf das zukünftige Südportal. Irgendwo da wird der Tunnel rauskommen, unten entsteht dann die Brücke. Ob die Brücke zuerst noch den Hügel im Vordergrund erklimmen wird, oder ob der noch abgetragen wird, weiss ich nicht. Doch, jetzt weiss ich es. Nach dem aktuellen Plan wird es einen Geländeeinschnitt geben, das Gelände wird also abgetragen.

So ganz kann ich mir das noch nicht vorstellen, aber wird schon werden.

Der Blick auf die Garmischer Berge wird ein überwältigender sein, bevor die Durchfahrenden dann Österreich erreichen.

Die Verbindungsstraße zur Almhütte wurde bereits verlegt.


Naja, Kramertunnel ist jetzt auch blöd, B23 neu bei Garmisch müsste das jetzt heissen. Hier entsteht die Baubrücke über die Loisach.

Auf der anderen Seite der Loisach schaut das schon ziemlich fertig aus.

Hier wird der Baustellenverkehr über die Loisach rollen.

Ziemlich wenig Platz für eine Einschleifung, aber für den Baustellenverkehr wirds reichen. So viele LKW werden das ja nicht werden...
Ich hoffe, dass ich ab und zu mal an die Baustelle komme um in loser Folge darüber zu berichten. Aber die bald beginnenden Bauarbeiten in Oberau haben natürlich oberste Priorität...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen